Microsoft OneNote – Notizen mit Komfort auf all meinen Geräten

Microsoft OneNote

Programmicon von Microsoft OneNote

Heute möchte ich kurz mein derzeitiges Lieblings-Notizenprogramm vorstellen: OneNote von Microsoft. Diese Software gibt es für viele Plattformen wie Windows, iOs, Android und ist für iOS und Android kostenlos bzw. in den neueren Windows Office-Suiten enthalten. Im Officepaket für Mac OS X fehlt es leider, aber da behelfe ich mir mit dem Web-Interface im Browser. Weiterlesen

PowerPoint 2013: Vorlagen-Handling

Am Beispiel von PowerPoint 2013 möchte ich das Vorlagen-Handling des neuen Microsoft Office 2013 demonstrieren. Es hat sich diesbezüglich zwar nicht viel geändert, aber das bisschen hat bei mir anfänglich doch für etwas Verwirrung gesorgt. PowerPoint ist für mich als IT-Ausbilder eines der wichtigsten Programme. Ich erstelle damit fast alle meine Unterrichtsmaterialien. Mein Wunsch ist es deshalb, dass, wenn ich PowerPoint starte, gleich eine leere Präsentation mit meinem individuellen Design geöffnet wird. Wie das funktioniert, erkläre ich im folgenden Beitrag. Weiterlesen

HDMI Switcher deleyCON

Damit ich meinen neuen 27″-Bildschirm möglichst bequem im fliegenden Wechsel mit mehreren Rechnern betreiben kann, habe ich mir den HDMI Switcher deleyCON, Modell MK58, über amazon.de für 19,95 € gekauft.

HDMI Switcher

Der HDMI Switcher mit 3 per HDMI verbundenen Rechnern (oben), 1 Bildschirm (unten) und dem angeschlossenen IR-Empfänger. Über die Fernbedienung kann man den gewünschten Rechner direkt anwählen.

Weiterlesen

27″-Monitor Medion MD 21147

Weil in letzter Zeit mehrere meiner PC-Monitore den Geist aufgaben, war ich genötigt, für Ersatz sorgen. An meinem Windows Hauptrechner hatte ich bisher zwei 19″-Monitore im erweiterten Modus angeschlossen. So hatte ich genügend Platz, um zwei Windows-Programmfenster nebeneinander zu stellen. Das erleichtert mir enorm die Arbeit beim Recherchieren von IT-Themen und beim Aufbereiten als PowerPoint-Folien für den Unterricht. Als Nachfolgesystem wollte ich aber nur noch einen großen, statt zwei kleine Monitore haben. Weniger Kabelsalat und weniger Stromverbrauch waren meine Argumente. Bei der Entscheidungsfindung für einen neuen Monitor hatte ich eigentlich nur zwei Anforderungen: 27 Zoll und möglichst preisgünstig!

Weiterlesen

GodMode auf Windows

Vielen Dank an Herrn Ahmet Batinli für diesen Gastbeitrag. Ahmet begann im Februar 2013 eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker.
Skybert

Einmal God spielen auf Windows…

Ich habe neulich etwas sehr nützliches auf Windows7 entdeckt und zwar den GodMode. Das Besondere an diesem ominösen Godmode ist, dass es je nach Windows-Version bis zu 270 Verknüpfungen zu Systemeinstellungen anzeigt. Es bietet viel mehr Möglichkeiten an Einstellungen als die einfache Systemsteuerung. Wie ihr zu diesem versteckten Modus kommt, werde ich euch zeigen. Weiterlesen

Das Samsung ATIV PRO Tablett

Ein kurzes Review meiner persönlichen Eindrücke

Präambel

Microsoft hat mit der Einführung von Windows 8 eine Grundlage geschaffen, Tablett Computer mit dem Funktionsumfang eines Desktop Betriebssystems zu schaffen. So hatte ich vor der Anschaffung des Samsung Ativ Pro bereits Gelegenheit, mir an meinem ASUS R1F konvertible Notebook einen Eindruck zu verschaffen, was mich erwarten würde. Allerdings muss man bei einem Review berücksichtigen, was durch die Hardware und was durch die Software bedingt ist.

Weiterlesen