Um die im vorigen Artikel erstellte Herunterfahren-Verknüpfung auch im Startmenü der Kacheloberfläche von Windows 8 zur Verfügung zu haben, muss man die Verknüpfung nur in den richtigen Ordner kopieren:
Archiv der Kategorie: Windows 8
Windows 8: Herunterfahren-Verknüpfung erstellen
Windows 8 startet im Vergleich zu den Vorversionen recht zügig. Dafür ist das Herunterfahren um so umständlicher geworden: Charmsbar ausfahren > Einstellungen > Ein/Aus > Herunterfahren. Geht’s noch? Ok, mit der Tastenkombination Alt + F4 geht’s auch ziemlich schnell – wenn man sich auf der Desktop-Oberlfäche befindet. Aber wer es gerne per Maus flotter haben möchte, erstellt sich auf dem Desktop (oder im Start-Menü, siehe nächster Artikel) eine Verknüpfung zum Herunterfahren:
Weiterlesen
Das Samsung ATIV PRO Tablett
Ein kurzes Review meiner persönlichen Eindrücke
Präambel
Microsoft hat mit der Einführung von Windows 8 eine Grundlage geschaffen, Tablett Computer mit dem Funktionsumfang eines Desktop Betriebssystems zu schaffen. So hatte ich vor der Anschaffung des Samsung Ativ Pro bereits Gelegenheit, mir an meinem ASUS R1F konvertible Notebook einen Eindruck zu verschaffen, was mich erwarten würde. Allerdings muss man bei einem Review berücksichtigen, was durch die Hardware und was durch die Software bedingt ist.
Test: Windows 8 auf einem Tablet
Vor einigen Wochen habe ich mir auf meinem Desktop-PC Windows 8 Professional installiert. Seither versuche ich, mich durch das Kuddelmuddel von Kacheln, Apps, klassischem Desktop und Touch-Userinterface durchzukämpfen. Meine Bemühungen bestehen hauptsächlich darin, mir die Oberfläche von Windows 8 so Windows-7-like wie nur möglich zu machen. Meine Aversion gegen dieses Betriebssystem bzw. dessen Oberfläche kommt sicherlich von meiner ollen Hardware mit klassischem Bildschirm, Maus und Tastatur. Mit der richtigen Hardware, die auch die Touch-Bedienung unterstützt, wird Windows 8 sicherlich wunderbar einfach, schnell und effektiv zu nutzen sein.
Windows 8: Nach Login direkt zum klassischen Desktop
Da mir die Kachel-Oberfläche meines Erachtens auf meinem herkömmlichen Desktop-PC keine Vorteile bietet, ist es mir lieber, nach dem Login driekt auf dem Desktop zu landen anstatt auf der Kachel-Oberfläche. Mit der nachfolgend beschriebenen Registry-Änderung ist dies möglich. Weiterlesen
Windows 8: Ohne Lock-Screen direkt zum Login-Screen
Momentan bin ich dabei, mich mit der Oberfläche von Windows 8 vertraut zu machen. Als langjähriger Windows-Nutzer und Besitzer eines herkömmlichen Desktop-PCs ohne Touchfunktion fällt es mir extrem schwer, mich mit der neuen Kacheloberfläche anzufreunden. Momentan sehe ich noch mehr Nachteile als Vorteile der neuen Windows 8-Kacheloberfläche. Um an bestimmte Programme oder Einstellungen zu gelangen, brauche ich gefühlt wesentlich mehr Klicks als früher. Ich bin deshalb dabei, manche Voreinstellungen zu deaktivieren bzw. zu ändern, um ein schnelleres Arbeiten zu ermöglichen.
Windows 8: Productkey ändern
Kreisch! Sagt mir bitte, dass das nicht wahr ist: Ich habe heute auf einem Desktop-Rechner Windows 8 installiert und wollte es anschließend aktivieren. Das ging nicht, weil der Productkey vor der Aktivierung erst mal geändert werden muss. Bei Windows 7 wurde automatisch eine Schaltfläche zum Ändern eingeblendet, wenn die Aktivierung fehlschlug. Diese gibt es aber bei Windows 8 nicht. Über die Google-Suche habe ich schließlich die Lösung gefunden. Um den Product Key in Windows 8 zu ändern, muss man die Kommandozeile im Admin-Modus aufrufen und einen Befehl des Softwarelizenzmanagers eingeben: