
Komplettes Schlaf-Set für Trekking-Touren
Hallo Trekkies!
Ich möchte euch gerne mal mein Schlaf-Setup für Trekkingtouren vorstellen. Ich war damit im November 2016 2 Nächte hintereinander auf dem Westweg bei bis zu -4°C unterwegs. Nach mehreren Wochen Pause möchte ich am Wochenende als Eingewöhnungstraining erneut die 2. Etappe des Westwegs laufen, also von Dobel über den Kaltenbronn nach Forbach. Der Plan dieses Mal ist aber, dass ich nicht ganz durch bis Forbach laufe, sondern, bevor es abwärts geht, in der Draberg-Hütte übernachte.
Was meint ihr zu meinem Equipment? Insgesamt wiegt es ziemlich genau 3,5 kg. Ich bin kurz vor 60 und habe es gerne wenigstens ein klein wenig komfortabel. In den letzten beiden Hüttenübernachtungen (Jakobs-/4. Etappe und Hildahütte/5. Etappe) konnte ich ziemlich gut schlafen darin. Das Gewicht setzt sich folgendermaßen zusammen:
- Bauplane 0,23kg
- Faltisomatte 0,42kg
- Therm-A-Rest 0,52kg
- Helium 600 1,12kg
- Biwaksack 0,36kg
- Tarp 0,52kg
- Leki Stock 0,31kg
= 3,48kg gesamt.