Microsoft OneNote – Notizen mit Komfort auf all meinen Geräten

Microsoft OneNote

Programmicon von Microsoft OneNote

Heute möchte ich kurz mein derzeitiges Lieblings-Notizenprogramm vorstellen: OneNote von Microsoft. Diese Software gibt es für viele Plattformen wie Windows, iOs, Android und ist für iOS und Android kostenlos bzw. in den neueren Windows Office-Suiten enthalten. Im Officepaket für Mac OS X fehlt es leider, aber da behelfe ich mir mit dem Web-Interface im Browser. Weiterlesen

SSD: Jungbrunnen für meinen MacBook Pro 13″ Mid 2009

Mein über 4 Jahre alter MacBook Pro 13″ hat in letzter Zeit arg geschwächelt. Spätestens seit dem Update von OS X 10.7 Lion auf OS X 10.8 Mountain Lion war kein flüssiges Arbeiten mehr möglich. Bei fast jedem Tastendruck, jedem Mausklick legte mein Mac ein paar Gedenksekunden ein, bis er den Befehl ausführte. Es machte einfach keinen Spaß mehr mit ihm. Hinzu kam, dass der Akku nur noch etwa 45 Minuten hielt. Als mobiles Gerät für unterwegs war er deshalb kaum noch zu gebrauchen. Ich liebäugelte deshalb schon mit der Anschaffung eines neuen MacBook Pro aus der aktuellen Serie. Pekuniäre Gründe hielten mich jedoch vor der Umsetzung dieses Geistesblitzes ab. :) Weiterlesen

HDMI Switcher deleyCON

Damit ich meinen neuen 27″-Bildschirm möglichst bequem im fliegenden Wechsel mit mehreren Rechnern betreiben kann, habe ich mir den HDMI Switcher deleyCON, Modell MK58, über amazon.de für 19,95 € gekauft.

HDMI Switcher

Der HDMI Switcher mit 3 per HDMI verbundenen Rechnern (oben), 1 Bildschirm (unten) und dem angeschlossenen IR-Empfänger. Über die Fernbedienung kann man den gewünschten Rechner direkt anwählen.

Weiterlesen

Die kenne koine Notizen, die kreizdämliche Labbeduddl!

Boa, i sags eich, i kennt mi uffrege! 

Und zwar fast genauso heftig, als wenn einer die Kartoffeln neben die Zwiebeln legt. So wie manche kein Badisch können, können anscheinend die PIM-Programmierer keine Notizen! Dabei wäre es doch so einfach, ist doch nur Text.

Weiterlesen

Logitech Mini BoomBox

Leider gehöre ich zu den bedauernswerten Autobesitzern, deren Autoradio weder einen Line-in-Eingang oder AUX-Anschluss noch eine Bluetooth-Schnittstelle besitzt. Da ich aber auch mal einen Podcast oder Musik von meinem iPhone im Auto anhören möchte, habe ich mir vor kurzem die Mini Boombox von Logitech gekauft.

Mini Boombox im Auto

Weiterlesen