Wacken 2018 #4: Ankunft auf dem Holy Ground

Um 8:15 Uhr bin ich in Pforzheim losgefahren. Gegen 15:30 erreichte ich den vereinbarten Treffpunkt am Autohof Tornesch. Es gab zwar viele Baustellen, aber trotzdem war der Verkehr immer fließend. Nur nach dem Elbtunnel gab’s mal Stau mit Stillstand.

Uwe und Heike waren schon da. Die andere Hälfte der Crew stand aber wegen einer Vollsperrung durch einen Unfall auf der A1 nahe Bremen über eine Stunde im Stau. Wir berieten uns per Whatsapp und beschlossen, schon mal loszufahren und unsere reservierten Plätze im Camperpark zu beziehen. So kamen wir nach 732 km und 7 1/2 Std. reiner Fahrzeit gegen 16:30 auf dem heiligen Acker von Wacken an. Das Wetter war das beste, das wir je in Wacken hatten (seit 2012). Eine Stunde später traf auch der Rest unserer Crew ein.

Bei über 30° C war es ganz schön anstrengend, das Camp aufzubauen.

Gerade sind wir auf dem Campground angekommen.

Gerade sind wir auf dem Campground angekommen.

http://skybert.de/wp-content/uploads/2018/07/img_6952.mov

Es war einfach herrlich, nach 1 Jahr Wartezeit endlich wieder die berühmte Wacken-Atmosphäre zu spüren. Bei diesen Temperaturen schmeckte das Bier aus den gekühlten Getränkedosen besonders gut.

Die Crew ist komplett!

Die Crew ist komplett!

Nach dem Abendessen schlenderten wir zum Festivalgelände und holten unsere Festivalbändchen. Dieses muss man vorzeigen, wenn man zu den Konzerten möchte oder wenn man das Gelände verlassen hat, z.B. um durch das Dorf Wacken zu schlendern, und wieder zurück auf den Campground möchte.

Das Wacken-Bändchen für das 29. W:O:A 2018

Das Wacken-Bändchen für das 29. W:O:A 2018

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.