Synology NAS DS916+: von 2 auf 4 HDDs erweitern

Symbol für die Erweiterung einer NAS von zwei auf vier Laufwerke.
Erweiterung meiner NAS von zwei auf vier Festplatten.

Als ich mir Ende 2016 die 4-Bay-NAS DS916+ gekauft habe, waren die Festplattenpreise noch relativ hoch. Damals kostete eine „WD red 6TB“ 260€! Mein Budget reichte deshalb seinerzeit nur für 2 HDDs. Zwei Bays blieben also erst mal leer. Seither beobachtete ich die Preisentwicklung. Letzte Woche sank dann schließlich der Preis bei Amazon unter 150€! Da konnte ich nicht widerstehen. Ich bestellte also 2 WD red 6TB für 148,47€ das Stück.

Endlich konnte ich mir zwei zusätzliche Festplatten leisten!

Der Einbau war kinderleicht – ohne Schraubendreher oder sonstiges Werkzeug! Nachdem ich die NAS heruntergefahren habe, musste ich lediglich die Frontabdeckung abclipsen und die beiden leeren Festplatteneinschübe entriegeln und herausziehen. Die Festplatten muss man nur in den Kunststoffrahmen legen und jeweils zwei Plastikriegel in die seitlichen Führungen eindrücken, um das Laufwerk zu fixieren.

Alle 4 Bars sind nun belegt!

Nach dem Hochfahren wurden die beiden neuen Festplatten vom Speichermanager automatisch erkannt und als „nicht initialisiert“ aufgelistet:

Die neuen Laufwerke wurden erkannt

Im Speicherpool konnte ich dann über „Aktion“ – „Laufwerk hinzufügen“ die beiden neuen Festplatten auswählen:

Beide neuen Laufwerke sollen zum Speicherpool hinzugefügt werden.

Die nun folgenden Dialogfenster habe ich alle, wie angezeigt, bestätigt:

Ja löschen, auf den neuen Platten ist ja eh nichts drauf.
Der eigentliche Verlust beträgt nur ca. 300 GB. Das ist ok für mich.
Werde ich zwar nie brauchen, aber ich habe trotzdem „Ja“ geklickt,
Und nun nochmals alles in der zusammenfassenden Übersicht. Mit „Übernehmen“ ging’s dann los…

Das war am Dienstagabend gegen 17:30 Uhr. Und mit dem Klick auf „Übernehmen“ ging’s dann los: www – warten, warten, warten… Komplette vier Tage (!) lang wurden alle vier Festplatten initialisiert, die Konsistenz der Parität geprüft und das Dateisystem optimiert. Aber am Samstag gegen 16:00 Uhr war es dann endlich soweit: fertig! Der Speichermanager zeigt mir nun fast 16 TB Gesamtspeicherkapazität an! Das reicht für ein Weilchen… Und alles lief völlig selbständig und problemlos durch und ich konnte die NAS und die Daten währenddessen ganz normal weiterbenutzen.

Nach kompletten 4 Tagen stand mir endlich die Kapazität von allen 4 Festplatten zur Verfügung: jetzt 16 TB statt zuvor nur 5,4 TB mit 2 Festplatten.

Fazit: Die Synology-NAS begeistert mich auch nach 4 Jahren immer noch. Meine damalige Entscheidung, gleich in eine 4-Bay-NAS, aber nur mit 2 HDDs, zu investieren, war richtig! Die Erweiterung auf 4 HDDs verlief nun völlig problemlos und kinderleicht. Klare Kaufempfehlung!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.