Vielen Dank an Herrn Ahmet Batinli für diesen Gastbeitrag. Ahmet begann im Februar 2013 eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker.
Skybert
Einmal God spielen auf Windows…
Ich habe neulich etwas sehr nützliches auf Windows7 entdeckt und zwar den GodMode. Das Besondere an diesem ominösen Godmode ist, dass es je nach Windows-Version bis zu 270 Verknüpfungen zu Systemeinstellungen anzeigt. Es bietet viel mehr Möglichkeiten an Einstellungen als die einfache Systemsteuerung. Wie ihr zu diesem versteckten Modus kommt, werde ich euch zeigen.
- Erstellt auf dem Desktop ein neuen Ordner (der leer sein muss).
- Diesen Ordner müsst ihr nun umbenennen, dazu gibt ihr folgenden Namen ein:
GodMode.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}.
Schliesst folgenden Prozess mit der Eingabe-Taste ab und somit wurde aus einem einfachen Ordner ein Programm, das das gleiche Icon trägt wie die einfache Systemsteuerung. - Mit dem Godmode habt ihr nun die Möglichkeit, alles in einem Überblick zu sehen.
Es muss nicht unbedingt Godmode genannt werden, Die Benennung vor dem Punkt spielt keine Rolle. Man kann sein Ordner genauso
AdSys.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
nennen, was wesentlich sinnvoller klingt (Advanced Systemconfig) oder
Erweiterte Einstellungen.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
als Beispiel.
Dieser versteckte Modus funktioniert mit allen Windows 7 Versionen und Windows Vista 32-bit und auch unter Windows 8. Unter Vista 64-bit sollte man dies nicht ausprobieren, da es sonst ein Explorer Crash verursacht! Die weitere Nutzung des Explorers ist dann nicht mehr möglich und muss unter dem Abgesichterten Modus wieder gelöscht werden.
Grosse Klass Danke
Coole Sache Ahmet :)