Warum ich Pirat geworden bin?

Logo Piratenpartei DeutschlandIm Februar 2012 habe ich mich entschlossen, Mitglied der Piratenpartei Deutschland zu werden. Es war die Zeit, in der die Affäre um unseren damaligen Noch-Bundespräsidenten Christian Wulff (CDU) ihren Höhepunkt erreicht hatte. Diese hat mein Fass letztendlich zum Überlaufen gebracht. Ich hatte einfach die Schnauze gestrichen voll von diesem Klüngel, dem Politiksumpf und dem Politikstil der uns Regierenden und unserer „Volksvertreter“. Aber ich wollte nicht nur bruddeln und mich aufregen, sondern auch aktiv meinen persönlichen (bescheidenen) Beitrag zur Verbesserung leisten. Ganz nach meinem Lebensmotto: „Von nix kommt nix! Net bloß schwätze, a mache!„. Tja, und so trat ich in die Piratenpartei, Landesverband Baden-Württemberg, ein.

Aber andere Piraten können besser reden als ich. Deshalb möchte ich an dieser Stelle auf den Redebeitrag von Katharina Nocun, aka Kattascha, verweisen, den sie am 27.10.2012 bei der Aufstellungsversammlung zur Landesliste der Kandidaten für die Bundestagswahl 2013 in Celle beim Landesparteitag Niedersachsen gehalten hat. Sie kann das mündlich ausdrücken, was ich denke. Warum ich Pirat geworden bin? Die Antwort gibt für mich Kattascha! Hört selbst:

Redebeitrag von Katharina Nocun beim Landesparteigag

 

2 Gedanken zu „Warum ich Pirat geworden bin?

  1. The YouTube account associated with this video has been terminated due to multiple third-party notifications of copyright infringement.

    Passt ja zu den Piraten

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.