Windows 8: Benutzerkonto „Gast“ aktivieren

In Windows 8 (und 7) gibt es die beiden versteckten Benutzerkonten: „Gast“ und „Administrator„. Das Gast-Konto besitzt nur sehr wenig Rechte und eignet sich deshalb ganz besonders für Personen ohne eigenes Benutzerkonto, die man mal geschwind an seinen Rechner lassen möchte. Das Administrator-Konto besitzt die höchste Rechtestufe und sollte aus Sicherheitsgründen nicht aktiviert werden.

Einfache Aktivierung über die Suchen-Funktion

Unter Windows 8 gibt man auf der Kacheloberfläche das Suchwort „Gastkonto“ ein und bekommt in den Einstellungen den Treffer „Gastkonto aktivieren oder deaktivieren“ zur Anwahl angeboten. Die weiteren Schritte sind selbsterklärend.

Gastkonto

Suchtreffer für das Gastkonto

Aktivierung über die Computerverwaltung

Diese Möglichkeit ist zwar etwas umständlicher, dafür „sieht“ man aber mehr. Sie funktioniert auch unter Windows 7.

Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung >
Lokale Benutzer und Gruppen > Benutzer

Hier sieht man nicht nur bereits angelegte Benutzerkonten, sondern auch die beiden versteckten „Administrator“ und „Gast“.

Administrator und Gast

In der Computerverwaltung werden die versteckten Benutzerkonten „Administrator“ und „Gast“ sichtbar.

Mit einem Doppelklick auf „Gast“ gelangt man in die Eigenschaften. Durch Entfernen des Häkchens „Konto ist deaktiviert“ wird das Gastkonto aktiviert.

Gast aktivieren

Gast aktivieren durch Entfernen des Häkchens

Zur Gruppe Remotedesktopbenutzer hinzufügen

Damit ich mich auch über eine Remotedesktopverbindung mit dem Gastkonto am Rechner anmelden kann, füge ich den Benutzer „Gast“ noch der Gruppe „Remotedesktopbenutzer“ hinzu. Dazu wählt man den Ordner „Gruppen“ an, macht einen Doppelklick auf „Remotedesktopbenutzer„, klickt auf „Hinzufügen…“, tippt „Gast“ ein, drückt Return und bestätigt mit OK.

Remotedesktopbenutzer

Das Gast-Konto wurde zur Gruppe „Remotedesktopbenutzer“ hinzugefügt.

Gast-Konto einschalten

Damit das Gast-Konto auch im Anmeldefenster sichtbar ist, muss das Gast-Konto in der Benutzerverwaltung noch „eingeschaltet“ werden:

Systemsteuerung > Benutzerkonten > Anderes Konto verwalten > Gast > Einschalten

Gastkonto einschalten

Das Gastkonto muss noch in der Benutzerverwaltung eingeschaltet werden.

Dem Gastkonto sollte man auch noch ein Kennwort einrichten. Danach kann man sich als Gast anmelden! Wie man das Anmeldeprofilbild für das Gastkonto ändert, zeige ich im nächsten Beitrag.

Anmelden

Das Gastkonto wird im Anmeldefenster gezeigt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.