Leider (oder Gott sei Dank?) ist der Zugriff von außen auf das Dateisystem des iPhones und iPads durch Apple stark eingeschränkt. Aber für den umgekehrten Fall gibt es IMHO ein wunderbares Programm: FileBrowser von Stratospherix. FileBrowser ist ein Dateimanager, mit dem man vom iPhone und iPad aus auf freigebene Netzwerkordner und Dateien von PCs, Macs, NAS- und Cloud-Systemen zugreifen kann. Wer sich ein bisschen mit Netzwerktechnik und Freigaben auskennt, findet mit FileBrowser ein nützliches Tool, um Dateien jeglicher Art auf seinem mobilen Gadget anzusehen. Ich nutze es u.a. gerne, um mal eben einen Film von meinem Multimedia-PC-Laufwerk auf das iPad zu streamen oder ein Office- oder pdf-Dokument anzuschauen.
Im Prinzip ist FileBrowser vergleichbar mit den Apps von Dropbox und Skydrive. Nur dass man sich eben nicht nur mit den Dateien innerhalb der Dropbox oder des Skydrives begnügen muss, sondern sich an allen Dateien aus freigegebenen Ordnern innerhalb eines LANs bedienen kann. Die App kostet derzeit 4,49 EUR und ist eine Universalapp, d.h. ein Mal gekauft, lässt sie sich sowohl auf dem iPhone als auch in der HD-Version auf dem iPad installieren. FileBrowser ist übrigens der Nachfolger der iPhone-App NetPortal. Dieses wird nicht mehr weiter entwickelt und gibt es auch nicht für das iPad.
Coole Sache! Kauft Leute, kauft!

Der FileBrowser sucht und findet alle Netzwerkfreigaben und listet sie auf. Die Zugriffsberechtigungen sind die gleichen wie am Rechner, d.h. je nach Sicherheitseinstellungen muss man sich mit einem Konto authentifizieren.

Nach erfolgreicher Anmeldung werden die freigegebenen Ordner angezeigt. Nach dem Öffnen des Ordners sieht man die darin enthaltenen Dateien.

Ich streame gerne mal ein Filmchen vom PC auf das iPhone oder iPad. StarTrek auf dem Sofa oder im Bett anzuschauen, ist einfach genial! :-)

Der FileBrowser zeigt die gleichen Freigaben wie am PC in der Netzwerkumgebung.

Am Windows-PC kann man sich über Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Freigegebne Ordner einen Überblick verschaffen, welche Freigaben schon erteilt wurden. Unnötige sollte man aus Sicherheitsgründen entfernen.

Nachdem die Freigabe auf Netzwerkebene auf dem Register „Freigabeberechtigungen“ erfolgt ist, kann man über das Register „Sicherheit“ die Freigaben auf Dateisystemebene weiter einschränken. So bleibt das System sicher.
Hast du dein iPhone denn nicht gejailbreakt?
Dank iFile Dateibrowser und ein paar weiteren Apps werden die Geräte richtig seggsi ;-)
Nee, aus dem Alter bin ich draußen! :-)
Hallo Skybert, kann es sein, dass der File Browser nur im eigenen WLAN funktioniert und ich damit keine Zugriff von unterwegs auf meine Festplatte an der Fritzbox habe???
Lässt sich nur streamen oder auch kopieren?